mirror of
https://github.com/zadam/trilium.git
synced 2025-10-20 07:08:55 +02:00
Translated using Weblate (German)
Currently translated at 90.3% (1413 of 1564 strings) Translation: Trilium Notes/Client Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/trilium/client/de/
This commit is contained in:
parent
4b50e2f14d
commit
11eca7e58b
@ -207,7 +207,7 @@
|
||||
},
|
||||
"markdown_import": {
|
||||
"dialog_title": "Markdown-Import",
|
||||
"modal_body_text": "Aufgrund der Browser-Sandbox ist es nicht möglich, die Zwischenablage direkt aus JavaScript zu lesen. Bitte füge den zu importierenden Markdown in den Textbereich unten ein und klicke auf die Schaltfläche „Importieren“.",
|
||||
"modal_body_text": "Aufgrund der Browser-Sandbox ist es nicht möglich, die Zwischenablage direkt aus JavaScript zu lesen. Bitte füge den zu importierenden Markdown in den Textbereich unten ein und klicke auf die Schaltfläche „Importieren“",
|
||||
"import_button": "Importieren",
|
||||
"import_success": "Markdown-Inhalt wurde in das Dokument importiert."
|
||||
},
|
||||
@ -356,7 +356,7 @@
|
||||
"sorted": "Hält untergeordnete Notizen alphabetisch nach Titel sortiert",
|
||||
"sort_direction": "ASC (Standard) oder DESC",
|
||||
"sort_folders_first": "Ordner (Notizen mit Unternotizen) sollten oben sortiert werden",
|
||||
"top": "Behalte die angegebene Notiz oben in der übergeordneten Notiz (gilt nur für sortierte übergeordnete Notizen).",
|
||||
"top": "Behalte die angegebene Notiz oben in der übergeordneten Notiz (gilt nur für sortierte übergeordnete Notizen)",
|
||||
"hide_promoted_attributes": "Heraufgestufte Attribute für diese Notiz ausblenden",
|
||||
"read_only": "Der Editor befindet sich im schreibgeschützten Modus. Funktioniert nur für Text- und Codenotizen.",
|
||||
"auto_read_only_disabled": "Text-/Codenotizen können automatisch in den Lesemodus versetzt werden, wenn sie zu groß sind. Du kannst dieses Verhalten für jede einzelne Notiz deaktivieren, indem du diese Beschriftung zur Notiz hinzufügst",
|
||||
@ -379,10 +379,10 @@
|
||||
"inbox": "Standard-Inbox-Position für neue Notizen – wenn du eine Notiz über den \"Neue Notiz\"-Button in der Seitenleiste erstellst, wird die Notiz als untergeordnete Notiz der Notiz erstellt, die mit dem <code>#inbox</code>-Label markiert ist.",
|
||||
"workspace_inbox": "Standard-Posteingangsspeicherort für neue Notizen, wenn sie zu einem Vorgänger dieser Arbeitsbereichsnotiz verschoben werden",
|
||||
"sql_console_home": "Standardspeicherort der SQL-Konsolennotizen",
|
||||
"bookmark_folder": "Notizen mit dieser Bezeichnung werden in den Lesezeichen als Ordner angezeigt (und ermöglichen den Zugriff auf ihre untergeordneten Ordner).",
|
||||
"bookmark_folder": "Notizen mit dieser Bezeichnung werden in den Lesezeichen als Ordner angezeigt (und ermöglichen den Zugriff auf ihre untergeordneten Ordner)",
|
||||
"share_hidden_from_tree": "Diese Notiz ist im linken Navigationsbaum ausgeblendet, kann aber weiterhin über ihre URL aufgerufen werden",
|
||||
"share_external_link": "Die Notiz dient als Link zu einer externen Website im Freigabebaum",
|
||||
"share_alias": "Lege einen Alias fest, mit dem die Notiz unter https://your_trilium_host/share/[dein_alias] verfügbar sein wird.",
|
||||
"share_alias": "Lege einen Alias fest, mit dem die Notiz unter https://your_trilium_host/share/[dein_alias] verfügbar sein wird",
|
||||
"share_omit_default_css": "Das Standard-CSS für die Freigabeseite wird weggelassen. Verwende es, wenn du umfangreiche Stylingänderungen vornimmst.",
|
||||
"share_root": "Markiert eine Notiz, die im /share-Root bereitgestellt wird.",
|
||||
"share_description": "Definiere Text, der dem HTML-Meta-Tag zur Beschreibung hinzugefügt werden soll",
|
||||
@ -416,7 +416,7 @@
|
||||
"run_on_attribute_change": " wird ausgeführt, wenn das Attribut einer Notiz geändert wird, die diese Beziehung definiert. Dies wird auch ausgelöst, wenn das Attribut gelöscht wird",
|
||||
"relation_template": "Die Attribute der Notiz werden auch ohne eine Eltern-Kind-Beziehung vererbt. Der Inhalt und der Unterbaum der Notiz werden den Instanznotizen hinzugefügt, wenn sie leer sind. Einzelheiten findest du in der Dokumentation.",
|
||||
"inherit": "Die Attribute einer Notiz werden auch ohne eine Eltern-Kind-Beziehung vererbt. Ein ähnliches Konzept findest du unter Vorlagenbeziehung. Siehe Attributvererbung in der Dokumentation.",
|
||||
"render_note": "Notizen vom Typ \"HTML-Notiz rendern\" werden mit einer Code-Notiz (HTML oder Skript) gerendert, und es ist notwendig, über diese Beziehung anzugeben, welche Notiz gerendert werden soll.",
|
||||
"render_note": "Notizen vom Typ \"HTML-Notiz rendern\" werden mit einer Code-Notiz (HTML oder Skript) gerendert, und es ist notwendig, über diese Beziehung anzugeben, welche Notiz gerendert werden soll",
|
||||
"widget_relation": "Das Ziel dieser Beziehung wird ausgeführt und als Widget in der Seitenleiste gerendert",
|
||||
"share_css": "CSS-Hinweis, der in die Freigabeseite eingefügt wird. Die CSS-Notiz muss sich ebenfalls im gemeinsamen Unterbaum befinden. Erwäge auch die Verwendung von „share_hidden_from_tree“ und „share_omit_default_css“.",
|
||||
"share_js": "JavaScript-Hinweis, der in die Freigabeseite eingefügt wird. Die JS-Notiz muss sich ebenfalls im gemeinsamen Unterbaum befinden. Erwäge die Verwendung von „share_hidden_from_tree“.",
|
||||
@ -499,9 +499,9 @@
|
||||
"to": "nach",
|
||||
"target_parent_note": "Ziel-Übergeordnetenotiz",
|
||||
"on_all_matched_notes": "Auf allen übereinstimmenden Notizen",
|
||||
"move_note_new_parent": "Verschiebe die Notiz in die neue übergeordnete Notiz, wenn die Notiz nur eine übergeordnete Notiz hat (d. h. der alte Zweig wird entfernt und ein neuer Zweig in die neue übergeordnete Notiz erstellt).",
|
||||
"move_note_new_parent": "Verschiebe die Notiz in die neue übergeordnete Notiz, wenn die Notiz nur eine übergeordnete Notiz hat (d. h. der alte Zweig wird entfernt und ein neuer Zweig in die neue übergeordnete Notiz erstellt)",
|
||||
"clone_note_new_parent": "Notiz auf die neue übergeordnete Notiz klonen, wenn die Notiz mehrere Klone/Zweige hat (es ist nicht klar, welcher Zweig entfernt werden soll)",
|
||||
"nothing_will_happen": "Es passiert nichts, wenn die Notiz nicht zur Zielnotiz verschoben werden kann (z.B. wenn dies einen Kreislauf in der Baumstruktur erzeugen würde)."
|
||||
"nothing_will_happen": "Es passiert nichts, wenn die Notiz nicht zur Zielnotiz verschoben werden kann (z.B. wenn dies einen Kreislauf in der Baumstruktur erzeugen würde)"
|
||||
},
|
||||
"rename_note": {
|
||||
"rename_note": "Notiz umbenennen",
|
||||
@ -509,7 +509,7 @@
|
||||
"new_note_title": "neuer Notiztitel",
|
||||
"click_help_icon": "Klicke rechts auf das Hilfesymbol, um alle Optionen anzuzeigen",
|
||||
"evaluated_as_js_string": "Der angegebene Wert wird als JavaScript-String ausgewertet und kann somit über die injizierte <code>note</code>-Variable mit dynamischem Inhalt angereichert werden (Notiz wird umbenannt). Beispiele:",
|
||||
"example_note": "<code>Notiz</code> – alle übereinstimmenden Notizen werden in „Notiz“ umbenannt.",
|
||||
"example_note": "<code>Notiz</code> – alle übereinstimmenden Notizen werden in „Notiz“ umbenannt",
|
||||
"example_new_title": "<code>NEU: ${note.title}</code> – Übereinstimmende Notiztitel erhalten das Präfix „NEU:“",
|
||||
"example_date_prefix": "<code>${note.dateCreatedObj.format('MM-DD:')}: ${note.title}</code> – übereinstimmende Notizen werden mit dem Erstellungsmonat und -datum der Notiz vorangestellt",
|
||||
"api_docs": "Siehe API-Dokumente für <a href='https://zadam.github.io/trilium/backend_api/Note.html'>Notiz</a> und seinen <a href='https://day.js.org/ docs/en/display/format'>dateCreatedObj / utcDateCreatedObj properties</a> für Details."
|
||||
@ -716,7 +716,7 @@
|
||||
"mobile_detail_menu": {
|
||||
"insert_child_note": "Untergeordnete Notiz einfügen",
|
||||
"delete_this_note": "Diese Notiz löschen",
|
||||
"error_cannot_get_branch_id": "BranchId für notePath „{{notePath}}“ kann nicht abgerufen werden.",
|
||||
"error_cannot_get_branch_id": "BranchId für notePath „{{notePath}}“ kann nicht abgerufen werden",
|
||||
"error_unrecognized_command": "Unbekannter Befehl {{command}}"
|
||||
},
|
||||
"note_icon": {
|
||||
@ -884,7 +884,7 @@
|
||||
"include_archived_notes": "Füge archivierte Notizen hinzu"
|
||||
},
|
||||
"limit": {
|
||||
"limit": "Limit",
|
||||
"limit": "Limitierung",
|
||||
"take_first_x_results": "Nehmen Sie nur die ersten X angegebenen Ergebnisse."
|
||||
},
|
||||
"order_by": {
|
||||
@ -1117,7 +1117,8 @@
|
||||
"code_auto_read_only_size": {
|
||||
"title": "Automatische schreibgeschützte Größe",
|
||||
"description": "Die automatische schreibgeschützte Notizgröße ist die Größe, ab der Notizen im schreibgeschützten Modus angezeigt werden (aus Leistungsgründen).",
|
||||
"label": "Automatische schreibgeschützte Größe (Codenotizen)"
|
||||
"label": "Automatische schreibgeschützte Größe (Codenotizen)",
|
||||
"unit": "Zeichen"
|
||||
},
|
||||
"code_mime_types": {
|
||||
"title": "Verfügbare MIME-Typen im Dropdown-Menü"
|
||||
@ -1136,7 +1137,8 @@
|
||||
"download_images_description": "Eingefügter HTML-Code kann Verweise auf Online-Bilder enthalten. Trilium findet diese Verweise und lädt die Bilder herunter, sodass sie offline verfügbar sind.",
|
||||
"enable_image_compression": "Bildkomprimierung aktivieren",
|
||||
"max_image_dimensions": "Maximale Breite/Höhe eines Bildes in Pixel (die Größe des Bildes wird geändert, wenn es diese Einstellung überschreitet).",
|
||||
"jpeg_quality_description": "JPEG-Qualität (10 – schlechteste Qualität, 100 – beste Qualität, 50 – 85 wird empfohlen)"
|
||||
"jpeg_quality_description": "JPEG-Qualität (10 – schlechteste Qualität, 100 – beste Qualität, 50 – 85 wird empfohlen)",
|
||||
"max_image_dimensions_unit": "Pixel"
|
||||
},
|
||||
"attachment_erasure_timeout": {
|
||||
"attachment_erasure_timeout": "Zeitüberschreitung beim Löschen von Anhängen",
|
||||
@ -1168,7 +1170,8 @@
|
||||
"note_revisions_snapshot_limit_description": "Das Limit für Notizrevision-Snapshots bezieht sich auf die maximale Anzahl von Revisionen, die für jede Notiz gespeichert werden können. Dabei bedeutet -1, dass es kein Limit gibt, und 0 bedeutet, dass alle Revisionen gelöscht werden. Du kannst das maximale Limit für Revisionen einer einzelnen Notiz über das Label #versioningLimit festlegen.",
|
||||
"snapshot_number_limit_label": "Limit der Notizrevision-Snapshots:",
|
||||
"erase_excess_revision_snapshots": "Überschüssige Revision-Snapshots jetzt löschen",
|
||||
"erase_excess_revision_snapshots_prompt": "Überschüssige Revision-Snapshots wurden gelöscht."
|
||||
"erase_excess_revision_snapshots_prompt": "Überschüssige Revision-Snapshots wurden gelöscht.",
|
||||
"snapshot_number_limit_unit": "Momentaufnahmen"
|
||||
},
|
||||
"search_engine": {
|
||||
"title": "Suchmaschine",
|
||||
@ -1210,12 +1213,14 @@
|
||||
"title": "Inhaltsverzeichnis",
|
||||
"description": "Das Inhaltsverzeichnis wird in Textnotizen angezeigt, wenn die Notiz mehr als eine definierte Anzahl von Überschriften enthält. Du kannst diese Nummer anpassen:",
|
||||
"disable_info": "Du kannst diese Option auch verwenden, um TOC effektiv zu deaktivieren, indem du eine sehr hohe Zahl festlegst.",
|
||||
"shortcut_info": "Du kannst eine Tastenkombination zum schnellen Umschalten des rechten Bereichs (einschließlich Inhaltsverzeichnis) unter Optionen -> Tastenkombinationen konfigurieren (Name „toggleRightPane“)."
|
||||
"shortcut_info": "Du kannst eine Tastenkombination zum schnellen Umschalten des rechten Bereichs (einschließlich Inhaltsverzeichnis) unter Optionen -> Tastenkombinationen konfigurieren (Name „toggleRightPane“).",
|
||||
"unit": "Überschriften"
|
||||
},
|
||||
"text_auto_read_only_size": {
|
||||
"title": "Automatische schreibgeschützte Größe",
|
||||
"description": "Die automatische schreibgeschützte Notizgröße ist die Größe, ab der Notizen im schreibgeschützten Modus angezeigt werden (aus Leistungsgründen).",
|
||||
"label": "Automatische schreibgeschützte Größe (Textnotizen)"
|
||||
"label": "Automatische schreibgeschützte Größe (Textnotizen)",
|
||||
"unit": "Zeichen"
|
||||
},
|
||||
"i18n": {
|
||||
"title": "Lokalisierung",
|
||||
@ -1742,7 +1747,7 @@
|
||||
},
|
||||
"name": "KI",
|
||||
"openai": "OpenAI",
|
||||
"use_enhanced_context": "Benutze erweiterten Kontext",
|
||||
"use_enhanced_context": "Benutze verbesserten Kontext",
|
||||
"openai_api_key_description": "Dein OpenAPI-Key für den Zugriff auf den KI-Dienst",
|
||||
"default_model": "Standardmodell",
|
||||
"openai_model_description": "Beispiele: gpt-4o, gpt-4-turbo, gpt-3.5-turbo",
|
||||
@ -1755,7 +1760,51 @@
|
||||
"last_attempt": "Letzter Versuch",
|
||||
"actions": "Aktionen",
|
||||
"retry": "Erneut versuchen",
|
||||
"retry_queued": "Notiz für weiteren Versuch eingereiht"
|
||||
"retry_queued": "Notiz für weiteren Versuch eingereiht",
|
||||
"empty_key_warning": {
|
||||
"anthropic": "Anthropic API-Key ist leer. Bitte gültigen API-Key eingeben.",
|
||||
"openai": "OpenAI API-Key ist leer. Bitte gültigen API-Key eingeben.",
|
||||
"voyage": "Voyage API-Key ist leer. Bitte gültigen API-Key eingeben.",
|
||||
"ollama": "Ollama API-Key ist leer. Bitte gültigen API-Key eingeben."
|
||||
},
|
||||
"api_key_tooltip": "API-Key für den Zugriff auf den Dienst",
|
||||
"failed_to_retry_all": "Wiederholungsversuch für Notizen fehlgeschlagen",
|
||||
"all_notes_queued_for_retry": "Alle fehlgeschlagenen Notizen wurden zur Wiederholung in die Warteschlange gestellt",
|
||||
"enhanced_context_description": "Versorgt die KI mit mehr Kontext aus der Notiz und den zugehörigen Notizen, um bessere Antworten zu ermöglichen",
|
||||
"show_thinking": "Zeige Denkprozess",
|
||||
"show_thinking_description": "Zeige den Denkprozess der KI",
|
||||
"enter_message": "Geben Sie Ihre Nachricht ein...",
|
||||
"error_contacting_provider": "Fehler beim Kontaktieren des KI-Anbieters. Bitte überprüfe die Einstellungen und die Internetverbindung.",
|
||||
"error_generating_response": "Fehler beim Generieren der KI Antwort",
|
||||
"index_all_notes": "Indiziere alle Notizen",
|
||||
"index_status": "Indizierungsstatus",
|
||||
"indexed_notes": "Indizierte Notizen",
|
||||
"indexing_stopped": "Indizierung gestoppt",
|
||||
"indexing_in_progress": "Indizierung in Bearbeitung...",
|
||||
"last_indexed": "Zuletzt Indiziert",
|
||||
"note_chat": "Notizen-Chat",
|
||||
"sources": "Quellen",
|
||||
"start_indexing": "Starte Indizierung",
|
||||
"use_advanced_context": "Benutze erweiterten Kontext",
|
||||
"ollama_no_url": "Ollama ist nicht konfiguriert. Bitte trage eine gültige URL ein.",
|
||||
"chat": {
|
||||
"root_note_title": "KI Chats",
|
||||
"root_note_content": "Diese Notiz enthält gespeicherte KI-Chat-Unterhaltungen.",
|
||||
"new_chat_title": "Neuer Chat",
|
||||
"create_new_ai_chat": "Erstelle neuen KI Chat"
|
||||
},
|
||||
"create_new_ai_chat": "Erstelle neuen KI Chat",
|
||||
"configuration_warnings": "Es wurden Probleme mit der KI Konfiguration festgestellt. Bitte überprüfe die Einstellungen.",
|
||||
"experimental_warning": "Die LLM-Funktionen sind aktuell experimentell - sei an dieser Stelle gewarnt.",
|
||||
"selected_provider": "Ausgewählter Anbieter",
|
||||
"selected_provider_description": "Wähle einen KI-Anbieter für Chat- und Vervollständigungsfunktionen",
|
||||
"select_model": "Wähle Modell...",
|
||||
"select_provider": "Wähle Anbieter...",
|
||||
"ai_enabled": "KI Funktionen aktiviert",
|
||||
"ai_disabled": "KI Funktionen deaktiviert",
|
||||
"no_models_found_online": "Keine Modelle gefunden. Bitte überprüfe den API-Key und die Einstellungen.",
|
||||
"no_models_found_ollama": "Kein Ollama Modell gefunden. Bitte prüfe, ob Ollama gerade läuft.",
|
||||
"error_fetching": "Fehler beim Abrufen der Modelle: {{error}}"
|
||||
},
|
||||
"zen_mode": {
|
||||
"button_exit": "Verlasse Zen Modus"
|
||||
@ -1765,5 +1814,14 @@
|
||||
"enable-motion": "Aktiviere Übergänge und Animationen",
|
||||
"enable-shadows": "Aktiviere Schatten",
|
||||
"enable-backdrop-effects": "Aktiviere Hintergrundeffekte für Menüs, Pop-up Fenster und Panele"
|
||||
},
|
||||
"code-editor-options": {
|
||||
"title": "Editor"
|
||||
},
|
||||
"custom_date_time_format": {
|
||||
"title": "Benutzerdefiniertes Datums-/Zeitformat",
|
||||
"description": "Passe das Format des Datums und der Uhrzeit an, die über <shortcut /> oder die Symbolleiste eingefügt werden. Die verfügbaren Format-Tokens sind unter <doc>Day.js docs</doc> zu finden.",
|
||||
"format_string": "Format Zeichenfolge:",
|
||||
"formatted_time": "Formatiertes Datum/Uhrzeit:"
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user